Maren Courage ist Gründerin des VR Business Club, Deutschlands führenden Netzwerks im Bereich Business für Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Mixed Reality (MR). Dort verschafft sie Entscheidern Zugang zum Markt und zeigt Möglichkeiten auf, wie die neuen Technologien im eigenen Unternehmen gewinnbringend eingesetzt werden können.
Als Schauspielerin und Regisseurin war Sie in jungen Jahren u.a. bei den Salzburger Festspielen, im Salzburger Schauspielhaus, im Wiener Raimundtheater und dem Heidelberger Stadttheater engagiert und beschäftigte sich dort schon frühzeitig mit multimedialen Erweiterungen ihrer Inszenierungen.
Ein weiterer Schwerpunkt ihres Wirkens ist Branded Content, welcher auch mehr und mehr Einzug in Virtual Reality Produktionen hält. Als Geschäftsführerin des Hamburger Unternehmens Future Entertainment hat Maren Courage bereits für Kunden wie Porsche, Warner Bros. Entertainment und Universal Pictures Projekte durchgeführt bei denen Marken und Inhalte mittels neuer digitaler Darstellungsformen beworben und kommuniziert wurden.
In ihrer Laufbahn arbeitete sie u.a. mit Stars wie Matthias Schweighöfer, Heike Makatsch, Udo Schenk, Tom Beck, Ulrich Tukur, Fahri Yardim, Wotan Wilke Möhring und Nora Tschirner.
XING: https://www.xing.com/profile/maren_courage
LinkedIn: www.linkedin.com/in/marencourage/
Twitter: https://twitter.com/marencourage
Foto: Kai Stuht
Peter Kasza
XXX
Nach seinem BWL Studium mit Schwerpunkt auf E-Business und Marketing in Göttingen verband Sebastian sein Hobby mit seinem Beruf und startete im Marketing eines kleinen bayrischen Browsergamesunternehmens. Innerhalb von 2 Jahren baute er dabei die Bereiche Payment, Marketing und Business Development auf und leitete bis zu seinem Abschied 15 Mitarbeiter. Nach seinem Ausscheiden gründete er in Hamburg Anfang 2010 eine Spielefirma mit dem Fokus auf Browsergames.
Inhaber und Geschäftsführer der Agentur W.TV Entertainment Marketing
BEO-Spezialist für Berichte über das Implementieren und Optimieren von Product Placement und Branded Entertainment im Marketing von Unternehmen. Sein Credo lautet: „Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann“ [Antoine de Saint-Exupéry]
Initiator und Veranstalter des PROPKO - Branded Entertainment Summit, sowie des PPA - Product Placement und Branded Entertainment Award. Co-Gründer und Partner der ESB Marketing Netzwerk AG in St. Gallen, einem Serviceunternehmen für Sponsoring, Entertainment und Marketing.
Der studierte Betriebswirt mit Vertiefung Marketing, hat, bei einem Volontariat bei Creative Entertainment Services Inc. in Hollywood und beim Industrieunternehmen Hirschmann Antennen, früh Erfahrung mit der Umsetzung von Placements gesammelt. Kunden: die Bayerische, Interstuhl, media control, moll Funktionsmöbel, Rügenwalder Mühle, ZÜCO, Volvo u.a.
Nach dem Diplomstudium der Medienökonomie ist Jeannette Rüttgers bei Twentieth Century Fox of Germany in die Brand Partnerships Abteilung eingestiegen, die sich um Markenkooperationen für Kinofilme und Home Entertainment Produkte und Produktplatzierung in den lokalen Kinofilmproduktionen kümmert mit dem Ziel zusätzliche Kommunikation für die Filmprojekte über die Markenpartnerschaften zu erlangen. In dieser Zeit wurden u.a. Partnerkampagnen zu Filmen wie Ice Age, Der Teufel trägt Prada, Borat, Stirb Langsam 4 oder auch Avatar geschlossen.
Als 2009 der deutsche Standort von Paramount Pictures in München gegründet wurde ist sie nach München gezogen um die Abteilung für Brand Partnerships in einer Startup Atmosphäre mit dem ältesten Filmstudio der Welt im Rücken zu gründen und war dort verantwortlich für die Führung des gesamten Partnership Marketings, u.a. für Filme wie Transformers, Mission Impossible – Phantom Protokoll, Madagascar 2 oder Für Immer Shrek. Zu der Akquise von Kooperationspartnern aus allen Industrien für die Vermarktung nationaler und internationaler Kinofilme kamen Kooperationen aus den artverwandten Entertainmentbereichen Musiklabels, Gaming, Festivals und Buchverlagen.
Seit 2012 ist sie selbständig als Geschäftsführerin der Kooperationsagentur Pink Elephant Brands & Concepts tätig und arbeitet hier im Bereich Brand Partnerships mit den großen Filmverleihern wie Twentieth Century Fox, Paramount Pictures, Universum Film, Concorde Film oder Constantin Film genauso zusammen wie mit den artverwandten Entertainmentanbietern wie Pro Sieben, Sony Playstation, Random House oder Sony Music.
Linkedin: https://www.linkedin.com/in/jeannette-rüttgers-47a60b88/